Reiseroute

Reiseroute

Mittwoch, 23. April 2014

Bolivien: Die Silberminen von Potosi

Nach einem kurzen Besuch in der Hauptstadt Sucre, der nicht übermässig aufregend war, ging es weiter nach Potosi. Es handelt sich dabei um die höchstgelegene Stadt der Welt bei 4100 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Diese Stadt gehörte vor 400 Jahren zu einen der reichsten Städte, da hier ein besonders großes Vorkommen an Silber entdeckt wurde im nahegelegenen Berg Cerro Rico.
Hier konnte man eine Minentour machen, die über mehrere Stunden durch den Berg führte und einem Einblick verschaffte, wie damals und leider sogar noch heute das Gestein abgebaut wird. Die Bedingungen sind nämlich ziemlich menschenunwürdig. Je nachdem wie wohlhabend die Minenarbeiter sind, können sie sich moderneres Equipment leisten, oder nicht. Viele bauen daher immernoch das Gestein mit Spitzhacke ab und transportieren es in Säcken auf ihren Rücken aus dem Berg.
Die Lebenserwartung liegt bei etwa 50 Jahren, wenn gesundheitsbedingt nicht schon vorher aufgehört werden muss zu arbeiten. Unser Guide war ein Minenarbeiter, der mit dem achten Lebensjahr begonnen hat, im Berg zu arbeiten. Wir brachten den anderen Minenarbetern auch Geschenke mit wie Schulhefte für ihre Kinder, oder etwas zu trinken oder ne Tüte voll Coca-Blätter, mit denen sich die Arbeiter kontinuierlich "dopen".

Eine weitere Besonderheit war in Potosi der sogenannte Miners-Market. Jeder ist hier der Lage, Dynamit auf der Straße mit Zündschnur und auch dem Verstärkerstoff Natriumnitrat (so war glaube ich der Name) zu kaufen. Und mit jeder, mein ich auch jeder, denn auch Kinder können es kaufen.... Es gibt keine Altersbegrenzung. Ich fragte nach, wieviel es denn wäre und ich hätte zwei Dynamitstangen für insgesamt zwei Euro kaufen können, kein Problem... Tjo, andere Länder, andere Sitten.

Hiernach geht es nun auch zu meinem letzten Stop in Bolivien, die Salar de Uyuni. Ein Highlight, auf das ich mich sehr freue.
Von dort trete ich langsam den Weg nach Santiago de Chile in Chile an, da von dort mein Flieger am 09.05.2014 morgens um 02:00 Uhr zurück nach Deutschland geht. Mit meinen wenigen mir noch vorgenommenen Stationen habe ich noch ausreichend Zeit, meine Reise ganz entspannt zum Abschluss zu bringen. In knapp zwei Wochen ist es wie gesagt bereits soweit. Dann sind 12 1/2 Monate reisen herum...
Wie bereits schonmal erwähnt, freue ich mich aber schon immer mehr auf zu Haus, was auch echt schön ist.

Der besondere Beitrag zum einjährigen Jubiläum meiner Reise, welcher am 27.04 soweit ist, wird dann folgen.  Denn wird sich auch nochmal mehr über Gefühle und dem Fazit zum letzten Jahr ausgelassen :-) 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen