Wie bereits angerissen ist in Santa Clara die Gedenkstätte Che Guevaras. Dort war es ganz interessant mal ein paar mehr Eindrück von ihm zu sammeln und zu lernen. Insgesamt ist Santa Clara die am wenigsten touristische Stadt gewesen, die wir besucht haben. Jedoch hatten wir dort die schönste Unterkunft überhaupt. Das muss vermutlich erstmal vorweggenommen werden, es gibt in diesem Land keine Hostels. Wenn man nicht in einem Hotel unterkommen möchte, ist die einzige Option ein Homestay. Das bedeutet bei kubanischen Familien in den Häusern wohnen, dort schlafen, dort essen usw. Das ist ausgesprochen spannend, da man einen viel besseren Einblick in das Leben der Locals bekommt.
Wie bereits gesagt hatten wir unsere beste Unterkunft in Santa Clara, quasi die Honeymoon Suite. Auch das Essen welches serviert wurde, war ungeschlagen lecker. Von dort aus besuchten wir auch eine Inselgruppe, wo diverse Promis Urlaub machen. Auch eine Zigarrenfabrik zu besuchen gehörte mit in das Pogramm von der Cuba-Experience. :-)
Um für den Jahreswechsel eine etwas partyfreudige Umgebung zu haben zogen wir nach Varadero weiter. Das ist quasi das Gebiet der All-Inclusive Touristen in Cuba. Jedoch gabs dort auch noch andere Ecken, wo wir ganz gut hinein passten.
Sebastians und mein Weg trennten sich dann am 2. Januar, da er wieder zurück nach Deutschland musste.... Insgesamt war es eine super Zeit und ich habe mich sehr gefreut dass Besuch aus der Heimat zu den Feiertagen vorbeigekommen ist :-) ich habe noch weiter in varadero verweilt und bin denn etwas später nach La Habana zurückgekehrt. Schaute mir noch die letzten beiden tage die stadt an und bereitete mich denn menthal auf meine nächste Destination vor, Guatemala.
Ein Jahr soll es um die Welt gehen und dabei sollen die verschiedensten Länder besucht werden. Hiermit möchte ich euch die Gelegenheit geben, anteil an meiner Reise nehmen zu können und mich auf diese Art zu begleiten.
Reiseroute

Samstag, 11. Januar 2014
Kuba: Santa Clara, Silvester in Varadero und Rückkehr nach Havana
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen