So, nun bin ich in dem Land angekommen, wofür ich mir bereits vor 9 Monaten meinen Flug buchte. Zu Weihnachten und Silvetser wollte ich gern in Kuba sein. Wie man sieht, hats auch geklappt. Ich habe hier Sebastian getroffen, der bereits zwei Tage vor mir ankam. Wir haben Havana also zügig verlassen und sind nach vinales gereist, was als weltkulturerbe ausgerufen ist. Sind dort zu den Tabakfarmen, haben uns von den alten verruchten Damen zeigen lassen, wie man eine Zigarre rollt und wie die Ernte abläuft.
Grundsätzlich muss zu Kuba schonmal gesagt werden, dass es auf seine eigene Art wirklich besonders ist, wodurch es sich von jedem anderen Land deutlich abhebt. Durch den vorherrschenden Kommunismus ist das Krankensystem hervorragend. Ebenfalls ist niemand so arm, dass er unter der Brücke schlafen muss. Auf der anderen Seite besteht damit nicht die möglichkeit, sich finanziell abzuheben und wirklich reich zu werden.
Dies gepaart mit dem Embargo mit den USA, sieht man hier jede menge alte Häuser, die zwar wunderschön sind, jedoch halb zerfallen sind. Auch die andere Besonderheit ist dadurch entstanden, dass man aus den 60 ern und 70ern hier die alten amerikanischen Schlitten noch auf der Straße sieht, die immer wieder zusammen gepflickt werden. Es ist wirklich eindrucksvoll.
Das Weihnachtsfest haben wir in der Stadt Trinidad gefeiert bzw. am Strand :-) Während es in Deutschland Abend und womöglich bereits Bescherung angesagt war, saßen wir unter Palmen an der Karribischen See, hatten ein cubanisches Bierchen in der Hand und natürlich eine Cubanische Cigarre im Mund. Am Abend waren wir noch mit ein paar anderen Travelern die wir kennengelernt hatten zusammengekommen, hatten unser traditionell cubanisches Weihnachtsessen mit unserer Hostel-Mama und tranken Cuba Libre. Andersartiger zum deutschen Weihnachten hätte es damit nicht sein können. Und zugegebenermaßen war es auch echt nett :-) nichts desto trotz weiss man natürlich auch, was man an den Traditionen zu haus in Deutschland hat ;-)
Zu Trinidad selber kann man wohl sagen, dass es mit zu den schönsten Städten gehört, die Cuba zu bieten hat. Überall gab es kleine gassen, buntbemalte häuser und gute cubanische Livemusik. Das nächste Ziel ist Santa Clara, wo sich auch die Gedenkstätte Che Guevaras befindet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen