Reiseroute

Reiseroute

Freitag, 25. Oktober 2013

Australien: die Stadt Melbourne langsam erkunden...

So, ich befinde mich immernoch in melbourne und gehe meiner gepflegten arbeit nach. Es macht mir immernoch sehr viel spaß und ich freu mich sogar jeden tag aufs neue ein wenig darauf : -) in der letzten und in dieser woche sind wir auch auf ein fähre hier im hafen melbournes gegangen, die regelmäsig nach tasmanien und wieder zurück fährt, um darauf messungen am motor durchzuführen. Um ein gefühle für die dimensionen zu bekommen: auf dem bild sieht man nur ein stockwerk des motors. Insgesamt ist er ca. 5 meter hoch und wiegt über 100 tonnen. Leistung bei 10.000 kW und das schiff hat vier stück davon. Es war auf jeden fall eine nette abwechslung.
Ansonsten habe ich nun auch ausreichend entspannt und geruht, so dass ich lust bekommen habe mir nun endlich mal die stadt an sich etwas anzugucken, wobei ich jedoch immernoch am anfang stehe. Dabei habe ich mich auch auf die spuren meines bruders begeben, der hier nämlich vor 2 1/2 jahren sein auslandssemster verbracht hat. Seine uni sowie sein studentenwohnheim und seine lieblingsplätze habe ich aufgesucht und konnte mir ein bissel vorstellen, wie er hier seine zeit verbracht hat und ich weiss, dass sie gut war :-)  Hier gibt es aber noch mehr zu entdecken, was in den nächsten 2 1/2 wochen erkundet werden muss. Danach gehts nämlich sogar schon wieder weiter. Denn ist die zeit des arbeitens vorbei und das reisen beginnt wieder. Als nächstes, man wird es nicht anders vermuten, steht neuseeland auf dem plan wo ich mich für einen monat aufhalten werde.
Erste tipps und ziele hole ich mir bereits von freunden ein, die schonmal dort waren.

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Australien: Melbourne und der Alltag

Mittlerweile befinde ich mich in melbourne seit zwei wochen. Übrigens ist das bisher die längste zeit dieser reise, wo ich mich mal nicht bewegt habe und meinen rucksack wieder zum weiterziehen packen musste :-)
Mein job läuft mittlerweile auch seit 1 1/2 wochen und er macht sogar immernoch spaß :-)
Ich bin in der werkstatt, in der zylinderköpfe und weitere teile von schiffsmotoren überholt werden. Es is ganz cool, ich lern dabei auch echt n bissel was. Hab auch das glück, dass ich nen lift von einem der mitarbeiter immer bekomme, was meine fahrzeit zur arbeit um ne ganze stunde im gegensatz zu den öffentlichen verkehrsmitteln reduziert.
Diese routine is tatsächlich echt ganz gut. Man kommt abends nach haus und ist geschafft. Man hat auch ein wenig zeit über das bereits erlebte der reise nachzudenken und joa.
Ich wohn übrigens immernoch bei den australiern, die ich in malaysia getroffen habe und das wird sich wohl auch nicht ändern, solang ich in melbourne bin. Es is immernoch echt spannend und lustig. Letztens dachte ich auch beim kühlschrank umpacken einen eingeschweißten schinken oder so gegriffen zu haben. Als ich genauer schaute stellte sich heraus, dass es eine eingeschweißte ratte war, die zum füttern der schlange später genommen werden sollte. Legte sie auch wieder neben meinen käse, wo sie vorher schon war. Sowas hätte mich früher wohl mehr gestört. Gerade ist sowas völlig in ordnung und schockt einen gar nicht recht mehr :-)

Ansonsten kommt auch neben dem arbeiten keine lange weile auf. Rucksack wieder reparieren war nun eine aufgabe, zu der man mal nun kam. Oder so bin ich vor zwei Tagen auch im Radio gewesen und hab n bissel was vom reisen erzählt sowie bei deren spendenaktion unterstützt. Hab dazu ein paar artikel vorlesen sollen, die zu günstigen preisen erhältlich waren. Das hat sich aber quasi erst während der sendung ergeben, so dass ich die meisten texte im vorfeld gar noch nie gelesen hatte. Inzukommt, dass die texte von einem deutschen geschrieben wurden, der vor etwa 40 jahren ausgewandert ist. Das heißt die texte waren teilweise sogar mal unverständlich und merkwürdig, so dass man bereits beim vorlesen etwas improvisieren musste.. :-)  war eine herausforderung, hat aber spaß gemacht und war gut.
Wer sich das mal anhören möchte kann es noch die nächsten 4 tage im internet auf der homepage www.3zzz.com.au hören. Unter ''listen'' auf die sendung ''German 8.10 7-8'' gehen. Meine beiträge sind dabei zu folgenden Minuten: 19:00;  24:45;  32:35;  38:15;  45:20.

Ansonsten habe ich mir die Stadt selber noch nicht recht angeschaut, nicht ein einziges mal war ich bisher am meer.. Die motivation kommt aber langsam :-)

Achso, beim frisör war ich übrigens mit siv noch zusammen, um eine gute beraterin zu haben, damit ich mich mal wieder auf die straße trauen darf. Und falls fragen kommen zu dem bild kommen, auf dem ich zu sehen bin: das ist mein zimmer, in dem ich grad wohn und es ist NICHT meine gitarre :-)

Mehr von melbourne gibts beim nächsten eintrag.